Dr. Giovanni Carbognin
Sanitätsdirektor - Radiologe
Arztprofil ansehen
Sein Spezialgebiet ist die diagnostische Radiologie in der Onkologie (MRI, CT und Ultraschall), Senologie (MRI, Mammographie, Brust-Ultraschall, minimal-invasive Diagnose)
Kompetenz, Erfahrung und Menschlichkeit – gemeinsam für Ihre Gesundheit
Wir stellen Ihnen unser Team von Ärzten und Spezialisten vor, die Ihnen in jeder Hinsicht hervorragende Leistungen bieten.
Dr. Giovanni Carbognin
Sanitätsdirektor - Radiologe
Arztprofil ansehen
Dr. Giovanni Carbognin
Sanitätsdirektor - Radiologe
Arztprofil ansehen
Sein Spezialgebiet ist die diagnostische Radiologie in der Onkologie (MRI, CT und Ultraschall), Senologie (MRI, Mammographie, Brust-Ultraschall, minimal-invasive Diagnose)
Dr. Carmen Stevanin
Radiologin
Arztprofil ansehen
Dr. Carmen Stevanin
Radiologin
Arztprofil ansehen
Sie ist Spezialistin für Senologie (MRI, Mammographie, Brust-Echo, minimal-invasive Diagnose)
Dr.ssa Norma Decaminada
Radiologin
Arztprofil ansehen
Dr.ssa Norma Decaminada
Radiologin
Arztprofil ansehen
Sie hat sich auf Neuroradiologie, diagnostische Radiologie in der Onkologie und im Bewegungsapparat (MRI, CT und Echo), Gefäßdiagnose (Farbdoppler-Echo) spezialisiert
Dr. Roland Lorenzini
Radiologe
Arztprofil ansehen
Dr. Roland Lorenzini
Radiologe
Arztprofil ansehen
Er führt diagnostische Radiologie in den Bereichen Onkologie und am Bewegungsapparat (MRI) durch.
Dr. Carlo Biasiutti
Radiologe
Arztprofil ansehen
Dr. Carlo Biasiutti
Radiologe
Arztprofil ansehen
Er befasst sich mit diagnostischer Radiologie in der Onkologie und im Bereich des Bewegungsapparates (CT und Echo). Ihr Partner für Cardio TC, Kolon TC.
Dr. med. univ. Ivo Garoscio
Chirurg, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Arztprofil ansehen
Dr. med. univ. Ivo Garoscio
Chirurg, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Arztprofil ansehen
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Allgemeinmediziner
Er ist im Dolomites Medical Center für diagnostische Untersuchungen mit Kontrastmitteln zuständig, bietet aber auch Untersuchungen für Privatpatienten in seiner Praxis im Zentrum von Bozen und in seiner Privatpraxis an.
Mehr Infos auf seiner Website: https://www.doc-ivo.com/
Dr.ssa Cristina Romeo
Chirurgin und Fachärztin für Kardiologie
Arztprofil ansehen
Dr.ssa Cristina Romeo
Chirurgin und Fachärztin für Kardiologie
Arztprofil ansehen
Fachgebiet: Kardiologie für Erwachsene, Kinder und Föten
Erfahrung: Fast 40 Jahre klinische Tätigkeit im Krankenhaus, abgeschlossen im November 2022
Fachliche Kompetenzen:
Berufserfahrung:
Ausbildung:
Weitere Qualifikationen:
Dr. Francesca Cavicchioli
Chirurgin, Fachärztin für Urologie
Arztprofil ansehen
Dr. Francesca Cavicchioli
Chirurgin, Fachärztin für Urologie
Arztprofil ansehen
Ausbildung und Spezialisierung:
Erfahrung
Derzeit leitende Fachärztin für Urologie am IRCCS Sacro Cuore Don Calabria, Negrar di Valpolicella - 2016;
Facharzt für Chirurgie im Aqui Verona - 2011 - 2016;
Ab 30. Juni 2011 regulär in der Facharztschule für Urologie in der klinischen Abteilung für Urologie der AOUI von Verona eingeschrieben, Universität Verona, unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Artibani. Ende des Studiengangs an der oben genannten Facharztschule am 30. Juni 2016. Clinical Visitor am Netherlands Cancer Institute - Antoni van Leeuwenhoek in Amsterdam (Niederlande) vom 1. April 2015 bis 27. Juni 2015 mit dem Stipendium der EAU (European Association of Urology).
Beruflicher Werdegang
Universität von Verona, Studium der Medizin und Chirurgie - Abschluss als Chirurgin 2010
Spezialisierungen
Ärztliche Leiterin der 1. Leitungsebene in der urologischen Abteilung des Krankenhauses Sacro Cuore Don Calabria IRCCS; Fachbereiche Onkologie, funktionelle Urologie und Neuro-Urologie. Erfahrung in Beckenbodenpathologien und den urologischen Auswirkungen der Endometriose.
Dr. Matteo Rani
Chirurg, Facharzt für Urologie
Arztprofil ansehen
Dr. Matteo Rani
Chirurg, Facharzt für Urologie
Arztprofil ansehen
Chirurg, Facharzt für Urologie, Leiter für Urologie an der Marienklinik in Bozen. Fellow of the European Board of Urology. Sein Hauptinteresse gilt der gutartigen Prostatahypertrophie und der Harnsteinbildung, sowohl hinsichtlich der diagnostischen Untersuchung. als auch der chirurgischen oder pharmakologischen Behandlung. Sie befasst sich auch mit der Vorbeugung und Diagnose der wichtigsten onkologischen Erkrankungen der Urologie, mit Infektionen der männlichen und weiblichen Harnwege und mit Problemen der Andrologie, sowohl aus diagnostischer als auch aus therapeutischer und chirurgischer Sicht. Mitglied der Ärztekammer der Autonomen Provinz Bozen. Mitglied der SIU (Italienischer Verband für Urologie). Im Besitz des A-Zertifikats (Niveau C1) der italienisch-deutschen Zweisprachigkeit.
Ausbildung
2011: Magister in Medizin und Chirurgie an der Universität Bologna.
2017: Spezialisierung mit Bestnote und Auszeichnung an der Universität von Modena und Reggio Emilia.
2017: Verleihung des Titels „Fellow of European Board of Urology (FEBU)“ in Brüssel (Belgien).
Berufserfahrung
2011: Honorarvertrag am University College Hospital, London (UK);
2012 - 2017: Chirurg mit Facharztausbildung an der Universität von Modena und Reggio Emilia (Standorte: Policlinico di Modena, Ospedale Civile di Baggiovara, Ospedale Santa Maria delle Croci di Ravenna, Policlinico Sant'Orsola di Bologna);
Aug. 2017 - Jun. 2023: Medizinischer Leiter des Südtiroler Sanitätsbetriebs (Krankenhaus Brixen) mit besonderer Spezialisierung in Endourologie;
Jul. 2023 - heute: Leiter der Urologie an der Marienklinik in Bozen.
Dr. Andrea Migliorini
Chirurg, Facharzt für Orthopädie
Dr. Andrea Migliorini
Chirurg, Facharzt für Orthopädie
Dr. Chiara Mesiano
Biologin und Ernährungsberaterin
Arztprofil ansehen
Dr. Chiara Mesiano
Biologin und Ernährungsberaterin
Arztprofil ansehen
Mein Name ist Chiara Mesiano und ich bin Biologin und Ernährungsberaterin.
Meine berufliche Laufbahn: Mein Studium habe ich an der Universität Mailand-Bicocca begonnen, wo ich die Fakultät für Biotechnologie besuchte. Anschließend habe ich an der Universität Mailand einen Master-Abschluss in Ernährungswissenschaft und Menschlicher Ernährung gemacht. Mein Masterstudium hat es mir ermöglicht, meine beiden Leidenschaften zu verbinden: die Wissenschaft und das Kochen. Damit kann ich Rezepte so anpassen, dass sie gesünder sind und in eine gesunde, ausgewogene Ernährung passen.
Mein Studium habe ich 2019 abgeschlossen. 2020 bin ich nach dem bestandenem Staatsexamen in den Nationalen Biologenverband eingetreten. Seit 2020 bin ich freiberuflich in mehreren Kliniken tätig und halte Vorträge zur Ernährungserziehung in Schulen und vor
Sozial- und Gesundheitspersonal.
Parallel zu meiner Arbeit setzte ich mein Studium fort: Im Dezember 2021 habe ich meinen Master in „Interdisziplinärer Ansatz bei Essstörungen und Adipositas“ an der Universität La Sapienza in Rom abgeschlossen und im Oktober 2022 mein Masterstudium in der „Klinik für Essstörungen in Rehabilitationszentren“ begonnen.
Seit November 2022 bilde ich mich an der Universität Pavia in „Ernährungswissenschaften“ weiter. Dafür ist ein Praktikum vorgesehen, das ich am Dienst für Diätetik und klinische Ernährung im Krankenhaus Bozen absolvieren werde.
Für mich ist Ernährung eine Lebensweise, die auf einfachen, natürlichen und unverfälschten Produkten aufbaut. Sie dient nicht nur dem körperlichen Wohlbefinden, sondern der ganzheitlichen Gesundheit. Sie ist für mich kein Verzicht, sondern eine Lebensphilosophie, um sich selbst zu finden, um sich besser zu fühlen, um zu lernen, auf sich selbst zu hören und die Botschaften des eigenen Körpers wahrzunehmen.
Mein Wunsch ist es, Ihnen dabei zu helfen, ein Gleichgewicht mit Ihrer Ernährung und mit sich selbst zu finden: Ich möchte Ihnen jede erdenkliche Hilfestellung geben, damit Sie einen gesunden Lebensstil einschlagen, der Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen entspricht, der nicht mit Verzicht, sondern mit Ausgewogenheit verbunden ist, der keine Zwänge enthält, sondern Ihnen ein gutes Gefühl vermittelt.
Dr. Paolo de Bacco
Chirurg, Facharzt für Dermatologie
Arztprofil ansehen
Dr. Paolo de Bacco
Chirurg, Facharzt für Dermatologie
Arztprofil ansehen
Berufserfahrung
Ausbildung & Qualifikationen
Sprachkenntnisse
Kommunikations- und Sozialkompetenz
Dr. Carlos Garcia-Etienne
Chirurg, spezialisiert auf onkologische Brustchirurgie
Arztprofil ansehen
Dr. Carlos Garcia-Etienne
Chirurg, spezialisiert auf onkologische Brustchirurgie
Arztprofil ansehen
Ausbildung:
Abschluss mit Auszeichnung in Medizin am Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey (Mexiko).
Zusätzlich hat er sein Medizinstudium an der Universität Mailand mit Auszeichnung abgeschlossen.
Facharzt für Allgemeinchirurgie am Centro Medico Nacional Siglo XXI in Mexiko-Stadt.
Facharzt für Allgemeinchirurgie auch an der Stiftung IRCCS Policlinico San Matteo, Universität Pavia, mit Auszeichnung.
Abschluss als Facharzt für Brustkrebschirurgie am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center in New York durch Absolvierung des Fellowship in Breast Surgical Oncology der US Society of Surgical Oncology (SSO), 2005-2006 USMLE-geprüft.
Zwei Jahre Erfahrung in der Gruppe des Europäischen Instituts für Onkologie in der onkologischen Brustchirurgie (Abteilung für Senologie) mit besonderem Schwerpunkt auf der Erforschung rekonstruktiver und onkoplastischer Brustchirurgietechniken (Abteilung für rekonstruktive Chirurgie).
Master-Abschluss in Senologie an der Universität Mailand.
European Board of Surgery (EBS) Qualifikation in Brustchirurgie (EBS-BS).
Nationale wissenschaftliche Qualifikation, Wettbewerbssektor 06/C1, Allgemeinchirurgie, Kategorie II, Universitäts- und Forschungsministerium, Rom, Italien.
Medizinisch-wissenschaftliche Verbände:
Aktives Mitglied der Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (SSO, USA).
Aktives Mitglied der American Society of Clinical Oncology (ASCO, USA).
Mitglied des Gremiums des Oncoplastic Breast Consortium (OPBC; internationales Gremium mit Sitz in Basel, Schweiz).
Ausschussmitglied der Breast Disease Site Work Group der Society of Surgical Oncology (SSO, USA).
Titel und Zeugnisse:
www.carlosgarciaetienne.com/
Veröffentlichungen:
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=Garcia-Etienne
Dr. Elisa Facci
Chirurgin, Fachärztin für Ästhetische Medizin
Arztprofil ansehen
Dr. Elisa Facci
Chirurgin, Fachärztin für Ästhetische Medizin
Arztprofil ansehen
Arztprofil: Nach dem naturwissenschaftlichen Abitur im Jahr 1992 schloss sie am 14.07.1998 ihr Medizinstudium an der Universität Verona mit der Höchstnote und Auszeichnung ab. 2003 erlangte sie die Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie. Seit 2010 widmet sie sich der ästhetischen Medizin und Chirurgie. Im Jahr 2020 schloss sie die postuniversitäre Ausbildung an der Höheren Schule für Ästhetische Medizin (S.M.I.E.M.) der Agora in Mailand ebenfalls mit der Höchstnote und Auszeichnung ab und erhielt den Titel „Expertin für ästhetisch ausgerichtete Medizin“.
Dr. Maria Lopez
Chirurgin, Fachärztin für Ästhetische Medizin
Arztprofil ansehen
Dr. Maria Lopez
Chirurgin, Fachärztin für Ästhetische Medizin
Arztprofil ansehen
Arztprofil:
Dr. Camillo Ravelli
Chirurg, spezialisiert auf Gefäßchirurgie
Dr. Camillo Ravelli
Chirurg, spezialisiert auf Gefäßchirurgie
Romina Giuliani
Senologie, RX, DEXA
Romina Giuliani
Senologie, RX, DEXA
Elisabetta Marsilio
Brustpflege, konventionelle Radiologie und Dexa
Elisabetta Marsilio
Brustpflege, konventionelle Radiologie und Dexa
Lorenzo Rebecchi
MRT, CT, DEXA, RX
Lorenzo Rebecchi
MRT, CT, DEXA, RX
Karen Aversa
MRT, CT, DEXA, RX
Karen Aversa
MRT, CT, DEXA, RX
Andrea Spalletti
MRT, CT, DEXA, RX
Andrea Spalletti
MRT, CT, DEXA, RX
Daria Franchi
Verantwortliche der Einrichtung
Daria Franchi
Verantwortliche der Einrichtung
Renate Tutzer
Front Office
Renate Tutzer
Front Office
Patrizia Ferrigato
Front Office
Patrizia Ferrigato
Front Office
Sonia Colombini
Front Office
Sonia Colombini
Front Office
Infos und Termine
Füllen Sie das Formular aus, kontaktieren Sie uns