Sprache auswählen

DE

Low-Dose-CT der Lunge zur Früherkennung von Lungenkrebs

Die Low-dose-CT der Lunge ist eine schnelle und nicht-invasive Untersuchung, die eine frühzeitige Erkennung von Lungenknoten, kleinen Wucherungen, die auf Krebs oder andere Krankheiten hindeuten können, bei minimaler Strahlung ermöglicht.

Wem ist die Untersuchung zu empfehlen?

  • Personen zwischen 50 und 75 Jahren
  • (Ex-)Raucher mit langjährigem Zigarettenkonsum
  • Menschen mit beruflicher Exposition gegenüber Schadstoffen (z.B. Lacke, Staub, Abgase, oder andere Substanzen)

Warum ist die Früherkennung so wichtig?

Wird Lungenkrebs frühzeitig erkannt, verbessern sich die Heilungschancen erheblich.

Die Low-Dose-CT ermöglicht es, Veränderungen im Millimeterbereich sichtbar zu machen – oft noch bevor Symptome auftreten.

Ablauf der Untersuchung

Die Untersuchung ist einfach, dauert nur wenige Minuten und erfordert kein Kontrastmittel. Der Patient liegt auf einer Liege, die in den CT-Scanner gleitet, wo detaillierte Bilder der Lunge aufgenommen werden.

Ist die Untersuchung sicher?

Ja. Die Strahlendosis ist deutlich geringer als bei einer herkömmlichen CT – bei gleichzeitig hoher diagnostischer Aussagekraft.

Was passiert, wenn ein Knoten entdeckt wird?

Nicht jeder Lungenknoten ist bösartig. Unser Radiologenteam bewertet den Befund individuell und entscheidet, ob eine Kontrolluntersuchung oder weiterführende Abklärung notwendig ist.

Infos und Termine

Füllen Sie das Formular aus, kontaktieren Sie uns

Nicht alle Felder sind Pflichtfelder, das Ausfüllen ist jedoch korrekt!

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 der DSGVO 2016/679. Die mit dem Ausfüllen dieses Anfrageformulars übermittelten Daten werden sowohl auf Papier als auch elektronisch verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer spezifischen Anfrage verwendet. Ihre Daten können zudem zum Versand von Werbe- und Marketingmaterial verwendet werden, jedoch nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Dolomites Medical Center, Ärztlicher Leiter Dr. Giovanni Carbognin, an den Sie sich wenden können, um Ihre Rechte geltend zu machen, darunter das Recht auf Auskunft, Ergänzung, Berichtigung und Löschung der Daten. Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung.

info