Sprache auswählen

DE

MRT des Herzens: Qualitativ und quantitativ fortschrittliche Untersuchung der Herzfunktion

Die Herz-MRT ist eine nicht-invasive diagnostische Untersuchung, mit der detaillierte Bilder des Herzens und der Blutgefäße erfasst werden, um deren Zustand und Funktion mit großer Präzision zu beurteilen. Dank dieser Untersuchung können Herzprobleme ohne Strahlung, nur mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen erkannt werden.

Welchen Zweck hat diese Untersuchung?

  • Analyse von Form und Größe des Herzens
  • Beurteilung der Herzmuskel- und Klappenfunktion
  • Erkennen von Fettablagerungen, Narben oder Schlaganfallschäden
  • Erkennen von angeborenen oder erworbenen Krankheiten

Warum sollte man sich ihr unterziehen?

  • Nicht-invasiv und sicher: ohne ionisierende Strahlung
  • Sehr präzise und wiederholbar: liefert scharfe und detaillierte Bilder
  • Dient der Diagnose und Überwachung: ermöglicht die Beobachtung der Entwicklung von Herzkrankheiten im Laufe der Zeit

Wie läuft sie ab?

Der Patient liegt auf einer Liege, die in das Innere des MRT-Geräts gleitet (große, an den Enden offene Röhre). Die Untersuchung dauert 30-60 Minuten und kann in einigen Fällen, je nach klinischer Fragestellung, mit Kontrastmittel ergänzt werden, um die diagnostische Genauigkeit zu erhöhen. Während der Bilderfassung ist die Mitarbeit der untersuchten Person sehr wichtig: Er wird aufgefordert, kurz die Luft anzuhalten, um schärfere Bilder zu erhalten.

Wenn es in der Familie eine Herzerkrankung gibt, wenn verdächtige Symptome vorliegen oder einfach nur, um die Gesundheit des Herzens zu überprüfen, ist die Herz-MRT eine gründliche, sichere und zuverlässige Untersuchung.

Infos und Termine

Füllen Sie das Formular aus, kontaktieren Sie uns

Nicht alle Felder sind Pflichtfelder, das Ausfüllen ist jedoch korrekt!

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 der DSGVO 2016/679. Die mit dem Ausfüllen dieses Anfrageformulars übermittelten Daten werden sowohl auf Papier als auch elektronisch verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer spezifischen Anfrage verwendet. Ihre Daten können zudem zum Versand von Werbe- und Marketingmaterial verwendet werden, jedoch nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Dolomites Medical Center, Ärztlicher Leiter Dr. Giovanni Carbognin, an den Sie sich wenden können, um Ihre Rechte geltend zu machen, darunter das Recht auf Auskunft, Ergänzung, Berichtigung und Löschung der Daten. Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung.

info